Veranstaltungen
Veranstaltungen
eltern.tisch ist die Möglichkeit für interessierte Menschen aus allen Kulturen, die selbst Eltern sind, mit Kindern arbeiten, für die Erziehungsthemen wichtig sind und die gerne in Kontakt mit anderen Menschen sind. Mindestens vier Eltern treffen sich mit einem/einer dafür ausgebildeten Moderator/in zu einem eltern.tisch bei einem/einer Gastgeber/in zu Hause oder in einem öffentlichen Raum (z.B. Pfarre, Kaffeehaus, Eltern-Kind-Gruppe).
Ein eltern.tisch dauert ungefähr 1,5 Stunden.
Was macht der/die Moderator/in?
Der/Die Moderator/in bringt Material zu einem ausgewählten Thema mit, z.B. Kinder stark machen, Grenzen setzen, Freizeit mit Kindern, Pubertät, leitet die Gesprächsrunde und liefert Gesprächsimpulse und Informationen.
Wer kann Moderator/in werden?
Interessierte Eltern, Menschen die mit Kindern arbeiten und jene die sich gerne mit Themen rund um die Erziehung von Kindern auseinandersetzen. Für durchgeführte eltern.tische gibt es für den/die Moderator/in ein Honorar (35 Euro) und auch Angebote zur Weiterbildung.
Dein Weg zur/zum eltern.tisch Moderator/in
Drei Module, jeweils drei Stunden. Um die Ausbildung abzuschließen müssen vier eltern.tische ohne Honorar abgehalten und vier Austauschtreffen besucht werden.
Die Ausbildung ist mit 2 ECTS (wba) zertifiziert: wba.or.at
Wir arbeiten nach den neuesten Erkenntnissen der Elternbildung, Entwicklungspsychologie, Pädagogik und den Richtlinien der MARKE katholische Elternbildung (Mit Achtung und Respekt Kompetente Eltern).
Termin – Modul 1: Mi., 8. Nov. 2023, 17:00–20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bildungsakademie Weinviertel, Kirchenplatz 1, 2191 Gaweinstal
Referentin: Elisabeth Rechberger ist Unternehmensberaterin für pädagogische Bildungseinrichtungen. Spielgruppenleiterin, Erwachsenenbildnerin, Leadership- und Naturcoach
Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung bis 6. November 2023
Hinweis: Die Ausbildung besteht aus drei Modulen. Modul 2 & 3 finden am Samstag, den 25.11.2023 von 9.00–16.00 im Curhaus, Stephansplatz 3/2, 1010 Wien statt und sind ebenfalls kostenlos. Bei großer Nachfrage organisieren wir Modul 2 & 3 auch gerne in Gaweinstal.