Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Bildungsräume für die

großen Fragen im Leben

Bücherei und Bücherbus

Pilgern im Weinviertel

Bildungsräume auch zum Mieten

zurück
weiter

Herzlich Willkommen!

 

Die Verwaltung der Bildungsakademie erreichen Sie im Pfarrhof Gaweinstal zu den üblichen Bürozeiten Montag bis Freitag von 8:00 bis 13:00 und während des Seminarbetriebs unter 02574 30203. Für Ihre Fragen zur öffentlichen Bücherei in Großrußbach oder zum Bücherbusbetrieb rufen Sie 02263 6627 46 / Nutzen Sie bitte auch unser Kontaktformular oder senden Sie uns eine E-Mail! Danke!
 

Die 33. Weinviertelakademie zum Nachschauen finden Sie hier auf
unserem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC-P6luPz4mlCKcPdnvpdyGA

Unterlagen zum Download auf der Projektseite "WeinviertelAkademie"!
 

Die Bibliothek ist wieder offen! Weitere Informationen inkl. aller Termine für Bibliothek und Bücherbus finden Sie auf der Büchereiseite!

 

Hier finden Sie unsere Videos auf dem YouTube Kanal: YouTube

Aktuelles auch auf unserer Facebookseite / wir freuen uns über Dein "gefällt mir"

 

Theologie & Spiritualität

Persönlichkeit & Beziehung

Umwelt &

Gesundheit

Kultur, Tanz & Kreativität 

Die Bildungsakademie Weinviertel (als Nachfolgeorganisation des Bildungshauses Schloss Großrußbach) organisiert Bildungsräume, in denen alle Menschen die Möglichkeit haben, auf die großen Fragen des Lebens entsprechend der je eigenen Bereitschaft und methodisch vielfältig, Antworten zu suchen und zu finden. Mit großer Offenheit für die Anliegen der Region werden Projekte entwickelt und umgesetzt.

Newsletter

Newsletter

Veranstaltungen

24.
May
Miteinander in Krisenzeiten

Miteinander in Krisenzeiten

Was hilft? Was stützt? Was stärkt unseren Zusammenhalt?

 

Die Gegenwart ist geprägt von mehreren Krisen, die uns als Einzelne, als Gemeinde und als Gesellschaft in unterschiedlicher Weise betreffen und beschäftigten: neben der Klimakrise, die auch im Weinviertel – insbesondere in der Landwirtschaft – deutlich spürbar ist, stellt uns die Corona-Pandemie seit zwei Jahren vor immer neue Herausforderungen. Nun sind wir in Europa mit einem Krieg konfrontiert, der auf vielfache Weise in unser Leben eingreift – Flüchtlinge erreichen Österreich und andere europäische Ländern, überkommene Sicherungsgefüge (Gesundheitssystem …) bröckeln, wirtschaftliche Folgen schlagen sich nieder.

Was machen all diese Erfahrungen mit uns – als Einzelne, als Gemeinde, als Gesellschaft? Wie wirken sie sich auf unser Zusammenleben aus? Wie können wir den Zusammenhalt zwischen uns angesichts dieser vielfältigen Herausforderungen stärken? Was haben wir aus den bisherigen Krisen gelernt?

In einem lockeren Gesprächskreis wollen wir uns mit diesen Fragen beschäftigen, von unseren Erfahrungen berichten, Ideen austauschen und entwickeln.

Tue., 24. May 2022, 19:00 Uhr
Tue., 24. May 2022, 20:30 Uhr
Bücherei im Schloss Großrußbach
Details: Miteinander in Krisenzeiten
30.
May
Miteinander in Krisenzeiten

Miteinander in Krisenzeiten

Was hilft? Was stützt? Was stärkt unseren Zusammenhalt?

 

Die Gegenwart ist geprägt von mehreren Krisen, die uns als Einzelne, als Gemeinde und als Gesellschaft in unterschiedlicher Weise betreffen und beschäftigten: neben der Klimakrise, die auch im Weinviertel – insbesondere in der Landwirtschaft – deutlich spürbar ist, stellt uns die Corona-Pandemie seit zwei Jahren vor immer neue Herausforderungen. Nun sind wir in Europa mit einem Krieg konfrontiert, der auf vielfache Weise in unser Leben eingreift – Flüchtlinge erreichen Österreich und andere europäische Ländern, überkommene Sicherungsgefüge (Gesundheitssystem …) bröckeln, wirtschaftliche Folgen schlagen sich nieder.

Was machen all diese Erfahrungen mit uns – als Einzelne, als Gemeinde, als Gesellschaft? Wie wirken sie sich auf unser Zusammenleben aus? Wie können wir den Zusammenhalt zwischen uns angesichts dieser vielfältigen Herausforderungen stärken? Was haben wir aus den bisherigen Krisen gelernt?

In einem lockeren Gesprächskreis wollen wir uns mit diesen Fragen beschäftigen, von unseren Erfahrungen berichten, Ideen austauschen und entwickeln.

Mon., 30. May 2022, 19:00 Uhr
Mon., 30. May 2022, 20:30 Uhr
Bildungsakademie Weinviertel in Gaweinstal
Details: Miteinander in Krisenzeiten
02.
Jun
Miteinander in Krisenzeiten

Miteinander in Krisenzeiten

Was hilft? Was stützt? Was stärkt unseren Zusammenhalt?

 

Die Gegenwart ist geprägt von mehreren Krisen, die uns als Einzelne, als Gemeinde und als Gesellschaft in unterschiedlicher Weise betreffen und beschäftigten: neben der Klimakrise, die auch im Weinviertel – insbesondere in der Landwirtschaft – deutlich spürbar ist, stellt uns die Corona-Pandemie seit zwei Jahren vor immer neue Herausforderungen. Nun sind wir in Europa mit einem Krieg konfrontiert, der auf vielfache Weise in unser Leben eingreift – Flüchtlinge erreichen Österreich und andere europäische Ländern, überkommene Sicherungsgefüge (Gesundheitssystem …) bröckeln, wirtschaftliche Folgen schlagen sich nieder.

Was machen all diese Erfahrungen mit uns – als Einzelne, als Gemeinde, als Gesellschaft? Wie wirken sie sich auf unser Zusammenleben aus? Wie können wir den Zusammenhalt zwischen uns angesichts dieser vielfältigen Herausforderungen stärken? Was haben wir aus den bisherigen Krisen gelernt?

In einem lockeren Gesprächskreis wollen wir uns mit diesen Fragen beschäftigen, von unseren Erfahrungen berichten, Ideen austauschen und entwickeln.

Thu., 02. June 2022, 09:30 Uhr
Thu., 02. June 2022, 11:00 Uhr
Sozialzentrum SERVUS in Würnitz
Details: Miteinander in Krisenzeiten

Alle Veranstaltungen

Rückblick & Ausblick

Bildungsräume Weinviertel

Neuer Homepagebereich: Bildungsräume

Ab sofort sind unsere Bildungsräume auf der Homepage einsehbar.
mehr: Neuer Homepagebereich: Bildungsräume
Schloss Großrußbach wird verkauft

Schloss Großrußbach wechselt den Eigentümer

Erzdiözese Wien verkauft Schloss Großrußbach an Gruschina Transport- und Vermietungs GmbH.
mehr: Schloss Großrußbach wechselt den Eigentümer
Eva Kleedorfer und Alexandra Thier neu im Team der Bildungsakademie

Neue Mitarbeiterinnen in der Bildungsakademie

Eva Kleedorfer und Alexandra Thier sind neu im Team.
mehr: Neue Mitarbeiterinnen in der Bildungsakademie
Neue Bücherbusstation Leitzersdorf

Neue Bücherbusstation in Leitzersdorf

Neue Station und neuer Fahrplan für den Bücherbus.
mehr: Neue Bücherbusstation in Leitzersdorf
Büchereiteam Anita und Martina

Dank an Martina Widy

Das Team der Bildungsakademie bedankt sich bei der Büchereileiterin Martina Widy für ihr Engagement.
mehr: Dank an Martina Widy
Weihnachtsstern und Bildungsräume

Adventtour durch die Bildungsräume

Die Bildungsakademie stellt im Advent die (neuen) Bildungsräume vor.
mehr: Adventtour durch die Bildungsräume
  Familien im Bücherbus

Bücherbus im Vorlesefieber

Die Veranstaltungsreihe der Bücherei rund ums Vorlesen hat gestartet.
mehr: Bücherbus im Vorlesefieber
Unsere neuen Räumlichkeiten im Pfarrhof Gaweinstal

Bildungsakademie Weinviertel eröffnet neue Bildungsräume in Gaweinstal

Wir schlagen in diesen Tagen ein neues Kapitel in der katholischen Erwachsenenbildung im Weinviertel auf.
mehr: Bildungsakademie Weinviertel eröffnet neue Bildungsräume in Gaweinstal

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Bildungsräume
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
  • Kontakt

Bildungsakademie Weinviertel

der Erzdiözese Wien
Kirchenplatz 1
A-2191 Gaweinstal
 
Telefon: 02574 30203
E-Mail: bildungsakademie.weinviertel@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen