Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Elternbildung

24.
May
Miteinander in Krisenzeiten

Miteinander in Krisenzeiten

Was hilft? Was stützt? Was stärkt unseren Zusammenhalt?

 

Die Gegenwart ist geprägt von mehreren Krisen, die uns als Einzelne, als Gemeinde und als Gesellschaft in unterschiedlicher Weise betreffen und beschäftigten: neben der Klimakrise, die auch im Weinviertel – insbesondere in der Landwirtschaft – deutlich spürbar ist, stellt uns die Corona-Pandemie seit zwei Jahren vor immer neue Herausforderungen. Nun sind wir in Europa mit einem Krieg konfrontiert, der auf vielfache Weise in unser Leben eingreift – Flüchtlinge erreichen Österreich und andere europäische Ländern, überkommene Sicherungsgefüge (Gesundheitssystem …) bröckeln, wirtschaftliche Folgen schlagen sich nieder.

Was machen all diese Erfahrungen mit uns – als Einzelne, als Gemeinde, als Gesellschaft? Wie wirken sie sich auf unser Zusammenleben aus? Wie können wir den Zusammenhalt zwischen uns angesichts dieser vielfältigen Herausforderungen stärken? Was haben wir aus den bisherigen Krisen gelernt?

In einem lockeren Gesprächskreis wollen wir uns mit diesen Fragen beschäftigen, von unseren Erfahrungen berichten, Ideen austauschen und entwickeln.

Tue., 24. May 2022, 19:00 Uhr
Tue., 24. May 2022, 20:30 Uhr
Bücherei im Schloss Großrußbach
Details: Miteinander in Krisenzeiten
30.
May
Miteinander in Krisenzeiten

Miteinander in Krisenzeiten

Was hilft? Was stützt? Was stärkt unseren Zusammenhalt?

 

Die Gegenwart ist geprägt von mehreren Krisen, die uns als Einzelne, als Gemeinde und als Gesellschaft in unterschiedlicher Weise betreffen und beschäftigten: neben der Klimakrise, die auch im Weinviertel – insbesondere in der Landwirtschaft – deutlich spürbar ist, stellt uns die Corona-Pandemie seit zwei Jahren vor immer neue Herausforderungen. Nun sind wir in Europa mit einem Krieg konfrontiert, der auf vielfache Weise in unser Leben eingreift – Flüchtlinge erreichen Österreich und andere europäische Ländern, überkommene Sicherungsgefüge (Gesundheitssystem …) bröckeln, wirtschaftliche Folgen schlagen sich nieder.

Was machen all diese Erfahrungen mit uns – als Einzelne, als Gemeinde, als Gesellschaft? Wie wirken sie sich auf unser Zusammenleben aus? Wie können wir den Zusammenhalt zwischen uns angesichts dieser vielfältigen Herausforderungen stärken? Was haben wir aus den bisherigen Krisen gelernt?

In einem lockeren Gesprächskreis wollen wir uns mit diesen Fragen beschäftigen, von unseren Erfahrungen berichten, Ideen austauschen und entwickeln.

Mon., 30. May 2022, 19:00 Uhr
Mon., 30. May 2022, 20:30 Uhr
Bildungsakademie Weinviertel in Gaweinstal
Details: Miteinander in Krisenzeiten

Gruppenfoto Eltern und Kinder

 

Als regionale Bildungsakademie im Weinviertel organisieren wir Lern- und Begegnungsräume. Die besonderen Lebenswenden wie Geburt, die Zeiten von Beziehung, Ehe und Familie und das Lebensende stellen uns vor großen Herausforderungen.

Im Bereich der Elternbildung wollen wir offene Möglichkeiten schaffen für alle, die hier Austausch und Hilfe suchen. Gemeinsam mit unserer Bücherei bieten wir konkrete Hilfestellungen, Vorträge, Literatur und Begegnungsmöglichkeiten an.


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Bildungsräume
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
  • Kontakt

Bildungsakademie Weinviertel

der Erzdiözese Wien
Kirchenplatz 1
A-2191 Gaweinstal
 
Telefon: 02574 30203
E-Mail: bildungsakademie.weinviertel@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen