Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Maria Loley
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Maria Loley
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Veranstaltungen
Sie sind hier:
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen 

Inhalt:
zurück
Feldenkrais Kurs: Bewusstheit durch Bewegung
Mo.., 11. Dezember 2023, 18:00 Uhr
Mo.., 11. Dezember 2023, 19:30 Uhr
Bildungsakademie Weinviertel, Kirchenplatz 1, 2191 Gaweinstal
Veranstalter: Bildungsakademie Weinviertel
Adresse:
Kirchenplatz 1
2191 - Gaweinstal

Gruppenunterricht in der Feldenkrais-Methode

3. Einheit: Die Beckenuhr

Die Feldenkrais-Methode ist eine Lernmethode, die auf Bewegung basiert. „Sich selbst zu erkennen, scheint mir das Wichtigste, was ein Mensch für sich tun kann“, sagt Moshe Feldenkrais. „Aber wie kann man sich erkennen? Indem man lernt zu tun, nicht wie man „sollte“, sondern wie es einem selbst gemäß ist.“


Die Bewegungsabfolgen werden verbal angeleitet und meist auf einer Matte liegend am Boden ausgeübt. Praktizierende der Feldenkrais-Methode sind eingeladen, ihre eigenen Bewegungsmuster wahrzunehmen und die „blinden Flecken“ in der eigenen Körperwahrnehmung zu verringern. Durch das Anbieten von verschiedenen Bewegungsvariationen während der Einheit wird das Bewegungsrepertoire automatisch erweitert und oft entscheidend verbessert. 
In der Feldenkrais-Methode lernen wir, uns mit weniger Kraftaufwand und somit effizienter zu bewegen. Vorhandene Bewegungseinschränkungen werden nicht versucht auszumerzen, sondern wir lernen, durch eine neue Bewegungsvariante, die Einschränkung besser in unser Körpersystem zu integrieren, sodass sie uns weniger Probleme bereitet. Erlernte Schonhaltungen dürfen aufgegeben werden. 
Wir dürfen uns dem Luxus hingeben, uns nur mit uns selbst zu beschäftigen und uns in einem geschützten Umfeld spielerisch und wertfrei in Bewegung zu erleben.
Die angebotenen Feldenkrais Lektionen beschäftigen sich jeweils mit einem Thema und sind so aufgebaut, um einen guten Einblick in die Feldenkrais Methode zu geben.

 

An den drei Abenden werden folgende Themen behandelt:
1. Einheit: Bewegliche Schultern, freier Nacken
2. Einheit: Viel Wirbel um die Säule
3. Einheit: Die Beckenuhr


Termine: 
Mo., 13.11.2023, 18:00–19:30 Uhr
Mo., 27.11.2023, 18:00–19:30 Uhr
Mo., 11.12.2023, 18:00–19:30 Uhr
Referentin: Eva Tauscher, 1968 in Wien geboren und aufgewachsen in Gänserndorf, lebt in Wien; Zertifizierte Feldenkrais Lehrerin seit 2018, Absolventin des Internationalen Feldenkrais Trainings Vienna 7 2014 – 2018, Supervision, laufende Fortbildungen und Advanced Trainings u.a. mit Anna Maria Caponecchi und Yehudit Silver. 
Veranstaltungsort: Bildungsakademie Weinviertel, Kirchenplatz 1, 2191 Gaweinstal
Teilnahmebeitrag: für den gesamten Kurs 60,- / mit BildungsakademieCard 55,-
Teilnahmebeitrag für eine Einheit: 20,-
Anmeldung bis 30. Oktober 2023. Bitte geben Sie bei der Anmeldung bekannt, ob Sie den ganzen Kurs oder nur eine oder zwei Einheiten besuchen möchten.
Hinweis: Die Termine können auch einzeln besucht werden.

 

Am 26. Jänner 2024 gibt es außerdem folgenden Workshop mit Eva Tauscher: Was gibt mir Halt im Leben? Eine Annäherung aus Sicht des Körpers mithilfe der Feldenkrais Methode

zurück

  • Tagesansicht
  • Wochenansicht
  • Monatsansicht
  • frühere Termine
  • zukünftige Termine
  • vorheriger Monat
  • Dezember 23
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Heute
  • Monat
Submenü:
  • Theologie & Spiritualität
  • Persönlichkeit & Beziehung
  • Umwelt & Gesundheit
  • Kultur, Tanz & Kreativität

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Bildungsräume
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
  • Kontakt

Bildungsakademie Weinviertel

der Erzdiözese Wien
Kirchenplatz 1
A-2191 Gaweinstal
 
Telefon: 02574 30203
E-Mail: bildungsakademie.weinviertel@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen