Veranstaltungen
Veranstaltungen
Im Jahr 2020 haben wir uns konkret mit den Evangelisten Matthäus und Markus und ihren Evangelien beschäftigt im Blick auf den dreijährigen Lesezyklus des Kirchenjahres. Unser Plan ist leider durch die Coronakrise ziemlich durcheinandergekommen. Wir wollen aber diese Reihe des "Kennenlernens" der Evangelisten und ihrer Frohbotschaft weiterführen und eventuell mit der Apostelgeschichte und den Paulusbriefen erweitern und ergänzen, immer im Blick auf die Leseordnung im Laufe des Kirchenjahres. Dazu erkunden wir in den kommenden Glaubensgesprächen die Persönlichkeit des jeweiligen Evangelisten bzw. Schreibers, seine Zielgruppe - für wen schreibt er - und an Hand von konkreten Texten wollen wir uns gemeinsam fragen, was er uns sagen will. Die Themenfolge richtet sich dann nach der Möglichkeit der Abende, die nach der Krise im Frühjahr 2021 wieder stattfinden können. Der Beginn ist nach jetzigem Stand der Jänner 2021.
Offene Themen sind:
> Lukas, der Evangelist des Alltags - Gottes Wort erfüllt sich im Heute
> Johannes und seine wortgewaltige Jesusdarstellung
> Apostelgeschichte - Jesu Taten gehen weiter
> Paulus und seine Briefe an "seine" Gemeinden
Ich lade dazu herzlich ein und freue mich auf euer Kommen und auf "spannende" Bibelgespräche. Es tut uns gut, unsere Glaubenserfahrungen an Hand der Bibel, die ja die Grundlage unseres Christseins ist, auszutauschen.
Dr. Matthias Roch
Termin: Montag, 26. April von 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort: Schloss Großrußbach, Schlossbergstraße 8, 2114 Großrußbach
Referent: Prälat Dr. Matthias Roch
Teilnahmebeitrag: freie Spende
Anmeldung bis Donnerstag vor dem jeweiligen Termin erbeten
Hinweise:
- Begrenzte Teilnehmer/innenzahl!
- Für diese Veranstaltung wird keinTeilnahmebrief versendet!