Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wie präsentieren Sie sich und Ihre Institution/Schule/Verein auf Bildungsmessen, bei Bildungstagen, in Zeitungen und Social Media?
Wie bekommen Menschen Lust auf Ihre Schule / Bildungsangebote? Und wann entsteht der Eindruck, dass es sich lohnt, sie zu besuchen? Wie treten Sie auf und welche Worte wählen Sie für Website, Flyer und in leibhaftigen Begegnungen?
In diesem Seminar sind Storytelling und Erzählen Inhalt und Methode zugleich. Indem wir Erlebnisse mit der Präsentation der eigenen Angebote erzählen und einander zuhören, indem wir evaluieren und visionieren entstehen runde, stimmige, überzeugende Weisen von sich und der eigenen Arbeit zu erzählen. Wir ermutigen einander und lernen aus dem Schatz der Erfahrungen, denen wir auf narrative Weise neue Aspekte abgewinnen. Wir entwickeln zielstrebig neue Vorgehensweisen und gehen inspiriert und aufgetankt unserer Wege.
Bringen Sie alles mit, was diesen Tag inspirieren könnte … Ihr Flyermaterial, Ihre Veröffentlichungen und vorhandene Werbematerialen, Ihre Websitezugänge und Social-Media-Präsenzen und Erinnerungen an Präsentationen …!
Margarete Wenzel, Dr.in phil., ist seit über dreißig Jahren freischaffend als Erzählerin tätig, konzipiert und leitet seit über fünfzehn Jahren Storytellingprojekte für Unternehmen und Institutionen, sowie Seminare in der Erwachsenenbildung und verschiedenen Aus-, Weiter-, und Fortbildungskontexten. Sie ist Autorin und Narratologin. www.storytelling-wien.at, www.margaretewenzel.net
Termin Di., 7. Oktober 2025, 9:30 – 16:00 Uhr
Referentin Dr.in phil. Margarete Wenzel
Veranstaltungsort Bildungsakademie Weinviertel, Kirchenplatz 1, 2191 Gaweinstal
Teilnahmebeitrag 85,- / mit BildungsakademieCard 80,-
Anmeldung bis 22. September 2025
Begrenzte Teilnehmer/innenanzahl!
Margarete Wenzel kommt auch im November nochmals in die Bildungsakademie Weinviertel: Weltoffen und wohl daheim. Musik und Geschichten von weitem Blick und innerem Reichtum. (Fr. 28. November 2025, 19 Uhr)