Veranstaltungen
Veranstaltungen
Direktor Franz Knittelfelder lädt spannende Menschen in den Festsaal der Bildungsakademie Weinviertel. Der festliche und zugleich auch intime Rahmen dieses barocken Prunksaales in Gaweinstal bietet die Möglichkeit zur Begegnung und zum Dialog. Einblicke in Biografisches, menschliche Momente, neue Ideen und Projekte – ein paar Zeilen aus Büchern und Artikeln.
Michael Stavarič wurde 1972 in Brno (Tschechoslowakei) geboren. Als Siebenjähriger kam er nach Österreich. Aufgewachsen ist er in Laa/Thaya, wo seine Eltern heute noch leben. Dort besuchte er die Schule und maturierte an der Handelsakademie. Danach studierte er an der Universität Wien Bohemistik und Publizistik/Kommunikationswissenschaften. Nach dem Studium arbeitete er als Executive Coordinator des Präsidenten des Internationalen P.E.N.-Klubs und Sekretär des tschechischen Botschafters a.D. Jiří Gruša sowie als Lehrbeauftragter für Inline-Skating an der Sportuniversität Wien. Wiederholt war er als Rezensent für Die Presse und das Wiener Stadtmagazin Falter sowie für verschiedene Verlage als Gutachter für tschechische Literatur tätig. Er wohnt als freier Schriftsteller, Übersetzer und Dozent in Wien. Zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen, zuletzt: Wissenschaftsbuch des Jahres, Adelbert-Chamisso-Preis, Österreichischer Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur.
Michael Stavarič beeindruckt durch sein vielfältiges Schaffen, vom Roman über Gedichte bis zum Kinderbuch.
Aktuelle Publikationen: »Fremdes Licht«, »Balthasar Blutberg«, »Die Menschenscheuche«. Er wäre früher gerne Meeresbiologe geworden, jetzt schreibt er Kinderbücher, Romane, Theaterstücke und Gedichte, interessiert sich aber noch immer für Fauna und Flora, besonders für Meerestiere. Wenn er nicht gerade Bücher schreibt, verbringt er seine Zeit mit Naturdokumentationen.
Termin Mi., 4. Oktober 2023, 19:00 Uhr
Zu Gast Michael Stavarič www.facebook.com/michael.stavaric
Veranstaltungsort Bildungsakademie Weinviertel, Kirchenplatz 1, 2191 Gaweinstal
Teilnahmebeitrag 10,-
Anmeldung bis 1. Oktober 2023