Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Maria Loley
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Maria Loley
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Veranstaltungen
Sie sind hier:
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen 

Inhalt:
zurück
Impuls-Workshop: Bewusst nein sagen
Mi.., 28. Februar 2024, 18:00 Uhr
Mi.., 28. Februar 2024, 20:00 Uhr
Bildungsakademie Weinviertel, Kirchenplatz 1, 2191 Gaweinstal
Veranstalter: Bildungsakademie Weinviertel
Adresse:
Kirchenplatz 1
2191 - Gaweinstal

Ein Ja oder ein Nein auszusprechen ist oft wie ein Vertrag, man möchte damit ernst genommen werden. Einmal ausgesprochen, ist es verbindlich und kann in den seltensten Fällen zurückgenommen werden. Jede/r von uns ist im täglichen Leben in beruflichen sowie privaten Situationen damit konfrontiert Bitten, Fragen, Gefallen von Mitmenschen zu hören. Aus verschiedenen Gründen wird dann oft ein Ja ausgesprochen und im Nachhinein hätte man lieber gerne Nein gesagt. Das Nein-Sagen hat sehr oft mit Grenzen-Setzen zu tun. Dies erfordert, die eigenen Grenzen zu kennen und zu wahren, aber auch die Grenzen der anderen zu berücksichtigen.


In diesem Impuls-Workshop möchten wir uns aufmerksam und aktiv damit auseinandersetzen und uns dafür sensibilisieren, ein bewusstes Ja und auch ein bewusstes Nein zu sagen. Mit eigens konzipierten Fragen werden wir eine Bestandsaufnahme machen, wie es ist, bewusst zu antworten.


Elisabeth Rieder, dipl. Lebens- und Sozialberaterin, dipl. Trainerin in der Erwachsenenbildung, aufgewachsen im Weinviertel, nach mehreren Auslandsaufenthalten lebt sie nun in Wien, www.elisabethrieder.life

 


Termin: Mi., 28. Februar 2024, 18:00-20:00 Uhr
Referentin: Elisabeth Rieder
Veranstaltungsort: Bildungsakademie Weinviertel, Kirchenplatz 1, 2191 Gaweinstal
Teilnahmebeitrag: 40,- / mit BildungsakademieCard 37,-
Anmeldung bis 14. Februar 2024

 

Ein weiterer Termin dieses Workshops findet am Donnerstag, den 11 April 2024, 18:00 - 20:00 Uhr statt.

 

Von Elisabeth Rieder wird außerdem der Workshop "Mein Selbstwert - bin ich es wert?" angeboten (Mi., 28. Februar 2024 und Do., 11. April 2024).

zurück

  • Tagesansicht
  • Wochenansicht
  • Monatsansicht
  • frühere Termine
  • zukünftige Termine
  • vorheriger Monat
  • Februar 24
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
01
02
03
  • Heute
  • Monat
Submenü:
  • Theologie & Spiritualität
  • Persönlichkeit & Beziehung
  • Umwelt & Gesundheit
  • Kultur, Tanz & Kreativität

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Bildungsräume
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
  • Kontakt

Bildungsakademie Weinviertel

der Erzdiözese Wien
Kirchenplatz 1
A-2191 Gaweinstal
 
Telefon: 02574 30203
E-Mail: bildungsakademie.weinviertel@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen