Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Maria Loley
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Maria Loley
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Veranstaltungen
Sie sind hier:
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen 

Inhalt:
zurück
Infoabend: Ausbildung zum Weinviertler Phänoguide
Mi.., 12. Februar 2025, 19:00 Uhr
Mi.., 12. Februar 2025, 21:00 Uhr
Bildungsakademie Weinviertel, Kirchenplatz 1, 2191 Gaweinstal
Veranstalter: KLAR! & Bildungsakademie Weinviertel
Adresse:
Kirchenplatz 1
2191 - Gaweinstal

Man kann Wetter-, Klima- und Naturveränderungen im Weinviertel ganz ohne Technik beobachten und messen! Die kostenlose Ausbildung zum „Weinviertler Phänoguide“ zeigt, wie das mit heimischen Heckensträuchern funktioniert. Wenn Sie Freude an Naturbeobachtung und -vermittlung haben, bietet die KLAR! Südliches Weinviertel mit Unterstützung von Experten der GeoSphere Austria und LACON eine spannende Möglichkeit.


Von April bis September 2025 erlernen maximal 10 Teilnehmer die Techniken der Phänologie – der ältesten Forschungsdisziplin, die sich mit Wachstums- und Entwicklungserscheinungen von Pflanzen und Tieren beschäftigt. Dazu gehören gut sichtbare Phänomene wie Blattentfaltung, Blüte, Fruchtreife oder der Vogelzug. Nach der Ausbildung verfügen Sie über Grundwissen zum Klimawandel im Weinviertel, den „10 Jahreszeiten der Natur“, sowie zur Nutzung von Heckensträuchern als Klimamessgeräte. Die Ausbildung umfasst zwei ganztägige Workshops mit Exkursionen sowie kostenlose Materialien. Sie richtet sich an Erwachsene, die Freude an Natur und deren Vermittlung haben. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 


Beim Infoabend am 12. Februar 2025 berichten die Experten Thomas Hübner (GeoSphere Austria) und Klaus Wanninger (LACON), wie man Phänologie im Alltag nutzt, warum Obstbäume im Herbst blühen und wie ein Schwarzer Holler vor der Haustür den Klimawandel sichtbar macht. Begleitet wird der Abend von jungem Wein und Gebäck.


Erfahren Sie alles zur Ausbildung – wir freuen uns auf Sie!

 

Termin Mi., 12.2.2025, 19:00 Uhr
Referenten Thomas Hübner, GeoSphere Austria und Klaus Wanninger, LACON
Veranstaltungsort: Bildungsakademie Weinviertel, Kirchenplatz 1, 2191 Gaweinstal
Teilnahme kostenlos
Anmeldung und Fragen bei Alexander Wimmer: klar@weinviertel-sued.at

 

Infoflyer zum Download

zurück

  • Tagesansicht
  • Wochenansicht
  • Monatsansicht
  • frühere Termine
  • zukünftige Termine
  • vorheriger Monat
  • Februar 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
01
02
  • Heute
  • Monat
Submenü:
  • Theologie & Spiritualität
  • Persönlichkeit & Beziehung
  • Umwelt & Gesundheit
  • Kultur, Tanz & Kreativität

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Bildungsräume
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
  • Kontakt

Bildungsakademie Weinviertel

der Erzdiözese Wien
Kirchenplatz 1
A-2191 Gaweinstal
 
Telefon: 02574 30203
E-Mail: bildungsakademie.weinviertel@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen