Veranstaltungen
Veranstaltungen
Kommen wir ins Gespräch: „Für ein gutes Leben“
Vortragsreihe mit Dr.in Rotraud A. Perner
In Krisen besteht immer die Gefahr des Trennens – das besagt ja bereits der
Wortstamm – und damit des Vernichtens des Teils, dessen Sinnhaftigkeit nicht
erkannt wurde. Deswegen ergibt sich in Krisen, egal welcher Art sie sind, immer
die Herausforderung, dem jeweils „Anderen“ zuzuarbeiten, es zu fördern und
mit der eigenen Energie zu beleben. Das kann auch die Energie sein, die in
Auseinandersetzung, Widerspruch und Streit steckt – solange sie vom Geist der
Salutogenese erfüllt ist.
Gerade in Zeiten von Weltkrisen erleben wir alle, was „Wandel“ bedeutet. Die
einen eher im privaten, die anderen eher im beruflichen Bereich. Umso wichtiger
ist es, diese zu verstehen und auch „krisenfester“ zu werden. Wie das gelingt
beschreibt Rotraud A. Perner, unterstützend mit einigen Übungen und Beispielen. Krisenkompetenz ist heute wichtiger denn je. Ein Beitrag zu Gewaltprävention, Resilienz und Salutogenese.
Unterstützt von der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung.
Referentin: Dr.in Rotraud A. Perner, MTh, Jg. 1944, ist eine österreichische Juristin, Autorin, Psychotherapeutin / Psychoanalytikerin, evangelische Theologin und Pfarrerin im Ehrenamt, www.perner.info
Termin: Mi., 12. Okt. 2022, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bildungsakademie Weinviertel, Kirchenplatz 1, 2191 Gaweinstal
Teilnahmebeitrag: 7,-
Anmeldung bis 10.10. erbeten!