Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Maria Loley
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Maria Loley
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Veranstaltungen
Sie sind hier:
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen 

Inhalt:
zurück
Regionaler Bildungstag Weinviertel.
Fr.., 12. September 2025, 14:00 Uhr
Fr.., 12. September 2025, 20:30 Uhr
LFS Hollabrunn, Sonnleitenweg 2, 2020 Hollabrunn
Veranstalter: Erwachsenenbildung Regional der Erzdiözese Wien
Adresse:
Sonnleitenweg 2
2020 - Hollabrunn

Von Menschlichkeit, Mut und Moral. 
Zwischen Trümmern und Aufbruch 1945

 

Impuls von Dr. Kurt Bauer, Workshops und Ideenbörse 


Kurt Bauer Interview für den AnzeigerDr. Kurt Bauer ist ein ausgewiesener Experte für die österreichische Zeitgeschichte. Er ist Mitarbeiter des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgenforschung und Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze. 2025 erschien sein aktuelles Buch mit dem Titel „Niemandsland zwischen Krieg und Frieden. Österreich im Jahr 1945,“ in dem er eine Reihe von literarischen Zeitzeugen-Berichten aus ganz Österreich gesammelt hat und somit ein anschauliches Bild der Situation der unmittelbaren Nachkriegszeit zeichnet - mit all ihren Nöten, Bedrängnissen und Schrecken. Kurt Bauer wird im Rahmen des Bildungstages sein neues Buch vorstellen und im Anschluss zur Diskussion zur Verfügung stehen.

 

Die Bildungstage beschäftigen sich 2025 mit den drei Werten Menschlichkeit, Mut und Moral in der Literatur. Diese sind zeitlos in Vergangenheit und Gegenwart und werden es wohl auch in Zukunft bleiben. In jeder Region steht ein sehr unterschiedlicher und doch miteinander verbundener Themenbereich im Mittelpunkt. Literatur hält uns einen Spiegel vor: Sie zeigt, wie Menschen Krisen bestehen, Ideale bewahren oder neue Wege suchen. Sie gibt uns die Möglichkeit, historische Entwicklungen wie gegenwärtige Bewegungen aus einer menschlichen Perspektive zu verstehen und lädt uns ein, eigene Positionen zu reflektieren.

 

Die regionalen Bildungstage verstehen sich als Ideen- und Energietankstelle für die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen der Bildungswerke und -initiativen sowie Büchereien in den Pfarren und Gemeinden und außerdem für alle Menschen, die am Thema der heurigen Bildungstage und an Bildung allgemein interessiert sind. 

 

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Erwachsenenbildung Regional 
der Erzdiözese Wien statt.

  • Mehr Informationen zu den Regionalen Bildungstagen 

 

Termin Freitag, 12. September 2025; 14:00 bis 20:30 Uhr
Referent Dr. Kurt Bauer, Historiker und Mitarbeiter am 
Ludwig-Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-forschung
Veranstaltungsort LFS Hollabrunn, Sonnleitenweg 2, 2020 Hollabrunn
Eintritt frei – Spende erbeten!
Anmeldung erforderlich
 bei Josef Redl: 0676/5039805 oder j.redl@edw.or.at
 

zurück

  • Tagesansicht
  • Wochenansicht
  • Monatsansicht
  • frühere Termine
  • zukünftige Termine
  • vorheriger Monat
  • September 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
  • Heute
  • Monat
Submenü:
  • Theologie & Spiritualität
  • Persönlichkeit & Beziehung
  • Umwelt & Gesundheit
  • Kultur, Tanz & Kreativität

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Bildungsräume
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
  • Kontakt

Bildungsakademie Weinviertel

der Erzdiözese Wien
Kirchenplatz 1
A-2191 Gaweinstal
 
Telefon: 02574 30203
E-Mail: bildungsakademie.weinviertel@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen