Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Maria Loley
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Maria Loley
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Veranstaltungen
Sie sind hier:
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen 

Inhalt:
zurück
Spirituelle Tankstelle: Erntedank zwischen Technik, Natur und Schöpfung
Sa.., 16. September 2023, 10:00 Uhr
Sa.., 16. September 2023, 13:00 Uhr
Bildungsakademie Weinviertel, Kirchenplatz 1, 2191 Gaweinstal
Veranstalter: Bildungsakademie Weinviertel
Adresse:
Kirchenplatz 1
2191 - Gaweinstal

mit Dr. Johann Hisch, ehemaliger Direktor des Religionspädagogischen Instituts in Wien und Gründer und Ehrenpräsident des Internationalen Bildungsnetzwerks PILGRIM

             An diesem Tag sollen die verschiedenen Ebenen der Früchte der Erde angesprochen werden. Konkretes Memorieren und Bedenken des Umganges mit der Erde, als dem Ursprung des eigenen Daseins, können Impulse sein für ein neues Verständnis von Erntedank. Wie im Gottesdienst immer Brot und Wein als „die Früchte der Erde und der menschlichen Arbeit“ benannt werden, kann diese Sichtweise in das eigene Leben übernommen werden.  Das gesamte Leben unter diesem Blickwinkel zu sehen, kann zu einem Dank für die Früchte der Erde, Kräuter, Früchte, Brot & Wein führen. Das ist ein neues Bewusstsein der Erde als Sorge für die Schöpfung.

 

Wir werden uns dem Erntedank und der Dankbarkeit mit Hilfe von Begriffen und Bildern aus der Natur nähern.

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation von Bildungsakademie Weinviertel und PILGRIM 


Termin Sa., 16.9.2023, 10:00–13:00 Uhr
Referent Dr. Johann Hisch ist ehemaliger Direktor des Religionspädagogischen Instituts in Wien, Gründer und Ehrenpräsident des Internationalen Bildungsnetzwerks PILGRIM www.pilgrim.at

 

 


Veranstaltungsort Bildungsakademie Weinviertel, Kirchenplatz 1, 2191 Gaweinstal
Teilnahmebeitrag 25,-
Anmeldung bis 4. September 2023

 

Die nächste Spirituelle Tankstelle: Jesus, berühre mich! mit Dipl.-Päd., DSA Regina Nonnis, BEd findet am  Samstag, den 18. November 2023 statt.

zurück

  • Tagesansicht
  • Wochenansicht
  • Monatsansicht
  • frühere Termine
  • zukünftige Termine
  • vorheriger Monat
  • September 23
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
  • Heute
  • Monat
Submenü:
  • Theologie & Spiritualität
  • Persönlichkeit & Beziehung
  • Umwelt & Gesundheit
  • Kultur, Tanz & Kreativität

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Bildungsräume
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
  • Kontakt

Bildungsakademie Weinviertel

der Erzdiözese Wien
Kirchenplatz 1
A-2191 Gaweinstal
 
Telefon: 02574 30203
E-Mail: bildungsakademie.weinviertel@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen