Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Maria Loley
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Maria Loley
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Veranstaltungen
Sie sind hier:
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen 

Inhalt:
zurück
Vortrag: Die Patientenverfügung
Fr.., 12. Mai 2023, 19:00 Uhr
Hotel Neustifter, Am Golfplatz 9, 2170 Poysdorf
Veranstalter: Bildungsakademie Weinviertel
Adresse:
Am Golfplatz 9
2170 - Poysdorf

Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe "Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung"

 

Von der Sachwalterschaft zum Erwachsenenschutzgesetz, Vorsorgevollmacht - Erwachsenenschutz

Die Patientenverfügung ist ein Instrument zur Erleichterung und Aufrechterhaltung wertvoller Mechanismen, wenn der Patient aktuell die Einsichts- und Urteilsfähigkeit verloren hat. Die Patientenverfügung wirkt so als Kommunikationsbrücke zwischen Arzt, Patient und Angehörigen. Der Vortrag bietet reichhaltige Informationen zur aktuell gültigen Patientenverfügung und es ist Zeit zur Diskussion über die rechtlichen Fragen am Ende des Lebens. Die Entwicklungen rund um das neue Erwachsenenschutzgesetz und die Vorsorgevollmacht werden angesprochen.

 

Termin Fr., 12. Mai 2023, 19:00 Uhr
Referent DGKP Martin Kräftner, NÖ Patientenanwaltschaft
Veranstaltungsort Seminarhotel Neustifter, Am Golfplatz 9, 2170 Poysdorf 
Teilnahmebeitrag freie Spende für die Hospizbewegung im Weinviertel
Anmeldung bis 5. Mai 2023


Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe "Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung" statt. Beachten Sie auch folgende Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe: Vortrag: Mitten im Leben sein - und jetzt leben (3. April 2023)

zurück

  • Tagesansicht
  • Wochenansicht
  • Monatsansicht
  • frühere Termine
  • zukünftige Termine
  • vorheriger Monat
  • Mai 23
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
  • Heute
  • Monat
Submenü:
  • Theologie & Spiritualität
  • Persönlichkeit & Beziehung
  • Umwelt & Gesundheit
  • Kultur, Tanz & Kreativität

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Bildungsräume
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
  • Kontakt

Bildungsakademie Weinviertel

der Erzdiözese Wien
Kirchenplatz 1
A-2191 Gaweinstal
 
Telefon: 02574 30203
E-Mail: bildungsakademie.weinviertel@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen