Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Maria Loley
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Maria Loley
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Veranstaltungen
Sie sind hier:
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen 

Inhalt:
zurück
Vortrag: Zur intellektuellen Redlichkeit der Transzendenz - Prof. DDr. Johannes Huber
Do.., 26. September 2024, 19:00 Uhr
Bildungsakademie Weinviertel, Kirchenplatz 1, 2191 Gaweinstal
Veranstalter: Bildungsakademie Weinviertel und Verein der Freunde
Adresse:
Kirchenplatz 1
2191 - Gaweinstal

Neue Vortragsreihe: VITA – Theologie trifft Leben

Woher kommen wir?
Wohin gehen wir?
Was ist der Sinn meines Lebens? 

Wie oft wurden diese Fragen gestellt, so oder ähnlich als Buchtitel (auch von Johannes Huber) oder als Titel von Gemälden z.B. von Paul Gauguin verwendet? 
Die Frage nach dem Leben beschäftigt uns ein „Leben lang“. Was kann die Theologie dazu beitragen? Wo treffen die Fragen des Lebens auf die Fragen des Glaubens? Wo kann die Frage nach Gott eine Antwort auf die Fragen des Lebens geben? 
Wo wird unser Glaube lebensrelevant? Was begegnet uns im Alltag, wo wir Antworten der Religion erwarten können? Wo überschreitet die religiös konnotierte Antwort das Leben? Wir möchten mit dieser neuen Vortragsreihe einen Raum des Dialogs eröffnen. Nach einem Impuls soll Zeit und Raum sein für das Gespräch. Wir laden kompetente Gesprächspartner/innen zu uns in den barocken Festsaal ein und versuchen Anregungen zu finden für die je eigenen Antworten. 

 

Ärzte haben einen großen Gegner: die Endlichkeit des Lebens. Sie wirft gerade für sie täglich Fragen auf. Welchen Sinn hat das alles? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Der renommierte Arzt und Theologe Prof. DDr. Johannes Huber hilft, Forschungsergebnisse zum Thema zu verstehen, Denkmauern zu überwinden und logische Schlüsse zu ziehen. Unter dem Titel „Zur intellektuellen Redlichkeit der Transzendenz“ regt uns Prof. Huber an, die Frage nach dem woher und wohin des Lebens gemeinsam zu bedenken. Wo gibt es Berührungspunkte zwischen den aktuellen Forschungen rund um „das Leben“ (von Beginn bis zum Ende, Perspektive des Alterns) und der Theologie? 

 

Prof. DDr. Johannes Huber studierte Theologie und Medizin. Er ist in Wien als Arzt tätig, hält Vorträge im gesamten deutschsprachigen Raum. Von 1992 bis 2011 war er Professor und Leiter der klinischen Abteilung für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an der Universität Wien bzw. (ab 2004) der Medizinischen Universität Wien. 2001 bis 2006 war er Vorsitzender der Bioethik-Kommission, sowie Mitglied des Obersten Sanitätsrates und korrespondierendes Mitglied des Kuratoriums Alpbach. Er ist Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler wissenschaftlicher Organisationen. Schwerpunkte seiner Forschungs- und Publikationstätigkeit sind Frauengesundheit, Reproduktionsmedizin, Endokrinologie und interdisziplinäre Gynäkologie.


Termin Do., 26. Sept. 2024, 19:00 Uhr 
Referent Prof. DDr. Johannes Huber, Mediziner, Theologe, Autor, www.drhuber.at/
Veranstaltungsort Bildungsakademie Weinviertel, Kirchenplatz 1, 2191 Gaweinstal
Teilnahmebeitrag 12,- / mit BildungsakademieCard 10,-
Keine Anmeldung mehr möglich.

 

Eine Veranstaltung des Vereins der Freunde der Erwachsenenbildung im Weinviertel besonders am Standort Schloss Großrußbach gemeinsam mit der Bildungsakademie Weinviertel. 


 

zurück

  • Tagesansicht
  • Wochenansicht
  • Monatsansicht
  • frühere Termine
  • zukünftige Termine
  • vorheriger Monat
  • September 24
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
06
  • Heute
  • Monat
Submenü:
  • Theologie & Spiritualität
  • Persönlichkeit & Beziehung
  • Umwelt & Gesundheit
  • Kultur, Tanz & Kreativität

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Bildungsräume
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
  • Kontakt

Bildungsakademie Weinviertel

der Erzdiözese Wien
Kirchenplatz 1
A-2191 Gaweinstal
 
Telefon: 02574 30203
E-Mail: bildungsakademie.weinviertel@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen