Veranstaltungen
Veranstaltungen
Im Festsaal gibt es in barocken Bildern erstaunliche Gestalten zu sehen: Die Kontinente, die damals bekannt waren, sowie Weisheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Alle diese Größen wurden allegorisch dargestellt, also in menschlicher Gestalt. Sie enthalten Symbolkraft. Sie nehmen sinnreich und sinnlich Bezug auf das Alltagsleben, wie es damals war, als der Saal ausgestattet wurde und wie es unser Da-Sein heute noch bestimmt.
Dieser Abend bietet Gelegenheit, traditionellen mündlichen Erzählungen aus aller Welt und alter Zeit zu lauschen und dabei auf innere Reisen zu gehen. Die Geschichten werden jetzt und hier frisch in Worte gekleidet und verweben sich mit Klängen der Instrumente von fern und nah, das sind Koto, Waterphone, Klavier, Flöte und noch allerlei Überraschendes. Schaut die Wandbilder in Ruhe an! Sie verbinden sich mit Erinnerungen, Ideen und Intuitionen, die Musik und Märchen hervor locken. Geht nachher beglückt und bereichert Eurer Wege... Genau vor dem ersten Advent öffnet das Erleben dieses Abends eine Tür in die besinnliche und seelen-nährende Seite der "stillen Zeit".
Margarete Wenzel, Dr.in phil., ist seit über dreißig Jahren freischaffend als Erzählerin tätig. Sie kleidet dabei traditionelle mündliche Stoffe frei in Worte, jetzt und hier. Sie schreibt Märchenbücher, erforscht und unterrichtet das Erzählen als Kulturtechnik und liebt es, ihre Geschichten in verschiedenen Settings mit Musik, Gauklerkunst, Speisen und Natur verbunden darzubieten.
Margarete Wenzel — Von-Mund-Zu-Ohr, www.margaretewenzel.net
Karen Schlimp, ao. Univ.-Prof.in Mag.a art., ist Musikerin, Komponistin und Improvisationskünstlerin. Sie verwirklicht Projekte wie das fahrradfahrende Klavier Pianomobile, das Klavier im Baum und andere, die es sich auf ihrer Website anzusehen lohnt. Sie spielt verschiedenste Instrumente aus aller Welt und bringt Klänge von zeitgenössisch bis aus früheren Zeiten zu Ohren. pianomobile.com
Beide treten seit rund dreißig Jahren miteinander auf, haben themenspezifische Rahmenprogramme zu Tagungen, durcherzählte Nächte, Märchenmenüs und andere originelle Veranstaltungsformen verwirklicht, die Musik und Märchen miteinander verbinden. Sie haben auch das Büchlein “Es liegt in deiner Hand, Geschichten vom Lehren und Lernen” veröffentlicht (Edition NarrARE, Wien 2020).
Termin Fr., 28. Nov. 2025, 19:00 Uhr
Performance Margarete Wenzel und Karen Schlimp
Veranstaltungsort Bildungsakademie Weinviertel, Kirchenplatz 1, 2191 Gaweinstal
Teilnahmebeitrag 17,- / mit BildungsakademieCard 15,-
Anmeldung bis 10. November 2025, Begrenzte Teilnehmer/innenzahl!