Veranstaltungen
Veranstaltungen
Viele von uns erleben die aktuellen Zeiten besonders belastend und sind angespannt. Da bleibt wenig Energie für die Akzeptanz und das Verständnis für andere Menschen und die Sorgen entladen sich im Umgang miteinander. Meistens sind es kleine Anlässe, die zu einem unschönen Wortwechsel führen, der beide Seiten empört und verletzt zurücklässt.
In unserer Workshop-Reihe haben wir Zeit und Raum, Situationen aus unserem Alltag zu klären und gemeinsam Lösungen und Strategien für ein friedvolleres Miteinander zu finden. Wir erfahren, welche seelischen Vorgänge und zwischenmenschliche Verwicklungen im Spiel sind, wenn das Ich und Du aneinandergeraten. Unterstützung holen wir uns bei den Kommunikationsmodellen von Schulz von Thun, Berne, Watzlawick und Rosenberg.
Wir starten die einzelnen Workshops mit einem Impulsvortrag über die einzelnen Kommunikationsmodelle. Dieses Wissen unterstützt uns, Alltagssituationen zu reflektieren und Strategien für ein friedvolleres Miteinander zu finden.
Die Schwerpunkte der Workshops:
1. Schulz von Thun – Miteinander reden, die 4 Seiten einer Nachricht
2. Eric Berne – Die drei Ich-Zustände in uns Menschen
3. Marshall Rosenberg – Möglichkeiten zur friedlichen Lösung von Konflikten
Termine
Di., 3. Oktober, 17:00–20:00 Uhr
Di., 10. Oktober, 17:00–20:00 Uhr
Di., 17. Oktober, 17:00–20:00 Uhr
Referentin Eveline Gemeiner, Dipl. Erwachsenenbildnerin, begleitet als Coach, Supervisorin und Trainerin Einzelpersonen und Gruppen und unterstützt als Sozialpädagogin Menschen in Krisensituationen, www.eveline-gemeiner.com
Veranstaltungsort
Bildungsakademie Weinviertel, Kirchenplatz 1, 2191 Gaweinstal
Teilnahmebeitrag 95,- / mit BildungsakademieCard 90,-
Anmeldung bis 19. September 2023
Hinweis Die Workshop-Reihe ist zusammenhängend und nur im Gesamten zu besuchen.