Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Maria Loley
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Maria Loley
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Rückblick / Ausblick
Sie sind hier:
  • Home
  • Rückblick / Ausblick

Inhalt:
zurück

Wir veranstalten klimaschonend

Die Bildungsakademie Weinviertel ist seit Kurzem Teil der Initiative "klimaschonend Kultur veranstalten" der Kulturvernetzung Niederösterreich. Gemeinsam möchten wir die Schöpfung bewahren und dafür sorgen, dass auch nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt zur Verfügung steht. Als Bildungs- und Kulturveranstalter liegt uns Nachhaltigkeit am Herzen. Wir achten beispielsweise auf regionale und saisonale Produkte, kooperieren mit Betrieben in der Umgebung, vermeiden Müll so weit wie möglich und achten auf einen sorgsamen und nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln.

 

 

 

 

Wir erfüllen folgende fünf Standrads:

  • Standard 1: Das Publikum wird aktiv dazu motiviert, klimaschonend anzureisen.
  • Standard 2: Mindestens eine (Haupt-)Speise und ein Getränk pro Veranstaltung werden regional, saisonal oder in Bioqualität angeboten.
  • Standard 3: Mindestens eine (Haupt-)Speise pro Veranstaltung wird vegetarisch/vegan angeboten.
  • Standard 4: Kein Einweg-Geschirr, keine Einweg-Gebinde verwenden.
  • Standard 5: Papier, Glas, Verpackungen (Gelber Sack/Tonne), Biomüll, Fette (NÖLI), Restmüll werden getrennt gesammelt und fachgerecht entsorgt.

Bitte unterstützen Sie uns dabei die Umwelt zu schonen und das Klima zu schützen. Wir möchten Sie ermutigen, klimaschonend zu unseren Veranstaltungen anzureisen. Besuchen Sie uns je nach Ihren Möglichkeiten zu Fuß, mit dem Rad, mit Öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit einem E-Fahrzeug. Wenn Sie ein Auto nutzen, freuen wir uns, wenn Sie in einer Fahrgemeisnchaft anreisen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu "klimaschonend Kultur veranstalten":

https://www.klimaschonend.at

 

 

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Bildungsräume
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
  • Kontakt

Bildungsakademie Weinviertel

der Erzdiözese Wien
Kirchenplatz 1
A-2191 Gaweinstal
 
Telefon: 02574 30203
E-Mail: bildungsakademie.weinviertel@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen