Im Rahmen des Adventmarkts 2025 singt das Vokal-Ensemble ANKLANG der Bildungsakademie Weinviertel. Bei drei Auftritten können Sie den weihnachtlichen Klängen des Chors lauschen und durch den Aventmarkt bummeln.
Am 16. Oktober 2025 fand eine eindrucksvolle Exkursion zum Jüdischen Friedhof Mistelbach unter der Leitung von Brigitte Kenscha-Mautner statt. Eine sehr interessierte Gruppe von Teilnehmerinnen und Teilnehmern lauschte aufmerksam den Geschichten von Frau Kenscha-Mautner zum ehemaligen jüdischen Leben in Mistelbach.
Das Team der Bildungsakademie Weinviertel - vertreten durch Direktor Franz Knittelfelder - durfte einen Anerkennungspreis in der Kategorie Erwachsenenbildung bei der Niederösterreichischen Kulturpreisgala 2025 entgegen nehmen. Wir freuen uns sehr!
Der Verein der Freunde der Erwachsenenbildung im Weinviertel war von 15.-19. September 2025 auf Studienreise in Gurk und im Lesachtal mit Domdekan Dr. Rudolf Prokschi. Lesen Sie hier den Bericht von Vereins-Obmann KR Friedrich Macher, Prof.em.
Unter dem Motto "Das schöne Weinviertel und das Kulturerbe Poysdorf kennenlernen" haben die Kolleg*innen der Bildungsakademie Weinviertel, des Bildungszentrums St. Bernhard und des Katholischen Bildungswerks Wien gemeinsam einen interessanten und gemütlichen Tag verbracht.
Der ökumensiche Vikariatspilgertag am Samstag, den 23. August von Stockerau nach Hausleiten war eine gelungene Zeit des Gebets, der inneren Einkehr und der Stärkung.