Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Maria Loley
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Maria Loley
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Rückblick / Ausblick
Sie sind hier:

    Inhalt:

    CafeZeitreise

    CafeZeitreise - ein Angebot für Demenzerkrankte u. deren Angehörige

    Café Zeitreise - Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen 

     

    Der ORF hat in seinem Frühstücksfernsehen "Guten Morgen Österreich" über unser Angebot "Cafe Zeitreise" berichtet!

    Das "Cafe Zeitreise" ist eine Kooperation mit der Caritas der Erzdiözese Wien. Hier finden Sie mehr Informationen, Termine und Links zum Anmelden!

     

    Cafe Zeitreise - ORF NÖ Team


     

    mehr: CafeZeitreise
    Festgäste und Referent/innen bei der Tagung in Poysdorf

    Zum 100. Geburtstag von Maria Loley

    Ein großes Fest und ein umfangreiches Projekt!

     

    "Erzählen wir diese positiven Lebensgeschichten weiter!", mit diesem Apell schloss Direktor Franz Knittelfelder die Tagung anlässlich des 100. Geburtstages von Maria Loley im Kolpinghaus Poysdorf.

    Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Poysdorf, dem Verein „Bewegung Mitmensch Weinviertel“ und der „Bildungsakademie Weinviertel der Erzdiözese Wien“ wurde die Tagung mit dem Titel „Mit Menschen unterwegs“ organisiert.
     

    mehr: Zum 100. Geburtstag von Maria Loley

    Susanne Benold feierlich in Pension verabschiedet

    Unsere Kollegin ging nach 39 Jahren in den verdienten Ruhestand

    Ende September hatte sie ihren letzten Arbeitstag in der Bildungsakademie Weinviertel. Seit 1985 war sie als Wirtschaftsleiterin die gute Seele im Bildungshaus Schloss Großrußbach und hat sich um Haus, Gäste und nicht zuletzt auch die Mitarbeitenden gekümmert.

    mehr: Susanne Benold feierlich in Pension verabschiedet
    Voller Saal / Vortrag Prof. Huber

    Prof. Johannes Huber in Gaweinstal

    Mit dem Vortrag: Zur intellektuellen Redlichkeit der Transzendenz von Prof. DDr. Johannes Huber starteten wir die neue Reihe "Theologie trifft Leben".

    Wie über Gott nachdenken? Wie Gott beweisen? Der feuerbachschen Religionskritik einfach blind nachlaufen? Religion nur als Projektion? Der Arzt und Theologe DDr. Johannes Huber, mehrfacher Buchautor, sprach in Gaweinstal über die Erkenntnis der Transzendenz durch den Menschen. Über evolutionäre Entwicklungen und Entdeckungen der letzten Jahrhunderte, die uns aufzeigen, wie der Mensch begonnen hat das Überirdische zu erforschen und langsam Antworten findet auf die Fragen: woher kommen wir? wohin gehen wir?

    mehr: Prof. Johannes Huber in Gaweinstal

    Erfolgreicher Start der Vortragsreihe: Kraft schöpfen KLAR! im eigenen Garten

    Speisekammer Naturgarten – Vortrag von Natur im Garten

    Wussten Sie, dass so ein Garten das ganze Jahr etwas zu bieten hat? Es gibt Sommer- und Wintergemüse und wie lagere ich das dann richtig? Dazu gab es Ende September bei uns in der Bildungsakademie Weinviertel, in Kooperation mit der KLAR! Südliches Weinviertel und dem Umweltbüro der Erzdiözese Wien einen informativen Vortrag von Heidrun Obermayer zum Thema „Speisekammer Naturgarten“.

    mehr: Erfolgreicher Start der Vortragsreihe: Kraft schöpfen KLAR! im eigenen Garten

    Erfolgreiche Lesung: Martina Parker begeistert bei 'Best of Gartenkrimi Tour

    Am Dienstag, den 16. April 2024, war Star-Autorin Martina Parker mit ihrer „Best of Gartenkrimi“-Tour in der Bücherei zu Gast. Mit viel Humor und Esprit präsentierte die Krimi-Schriftstellerin ihre vier Krimi-Bände.

    mehr: Erfolgreiche Lesung: Martina Parker begeistert bei 'Best of Gartenkrimi Tour

    Unsere neue Kollegin Sophia Sterzinger stellt sich vor

    Sophia Sterzinger ist seit Anfang März neu im Team der Bildungsakademie Weinviertel und folgt Marion Schöfmann im Seminarmanagement nach.

    mehr: Unsere neue Kollegin Sophia Sterzinger stellt sich vor
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Bildungsräume
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Bücherei
    • Projekte
    • Kontakt

    Bildungsakademie Weinviertel

    der Erzdiözese Wien
    Kirchenplatz 1
    A-2191 Gaweinstal
     
    Telefon: 02574 30203
    E-Mail: bildungsakademie.weinviertel@edw.or.at

    • Impressum
    • Datenschutz
    nach oben springen