Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Rückblick / Ausblick
Sie sind hier:
  • Home
  • Rückblick / Ausblick

Inhalt:
zurück

Weinviertel-Experte Thomas Hofmann im Gespräch zu Gast

Als Bildungsakademie Weinviertel laden wir regelmäßig Persönlichkeiten mit Weinviertel-Bezug in unseren barocken Festsaal zum Gespräch. Zum Start der neuen Reihe "Im Gespräch" begrüßte Direktor Franz Knittelfelder den Autor, Archivar und Weinviertel-Kenner Thomas Hofmann in Gaweinstal. Sie sprachen über die Besonderheiten des Weinviertels, den „Brünnerstraßler“ und Hofmanns zahlreiche Bücher. Hofmann, der ursprünglich Geologe ist, erzählte über seine Leidenschaft für das Weinviertel, die er in mehreren Büchern ausgedrückt hat, wie dem Weinviertel-Reiseführer. Mit fundierter Sachkenntnis und literarischem Humor schilderte Hofmann durch welche Zufälle er zu seinen Projekten kommt und gab Einblicke in seine Arbeit und sein Leben. Als Bibliothekar erzählte er von Nachlässen, die er geschenkt bekommt, den Herausforderungen, die damit verbunden sind und wie er dieses Wissen der Öffentlichkeit zugänglich macht. Hofmann versteht es, Fakten und Geschichten zu verbinden und lebendig zu erzählen. Er überraschte das Publikum mit persönlichen Geschichten, etwa der Benennung einer fossilen Schnecke nach ihm. Hofmann ist Verfasser von über 50 Büchern und erhielt mehrere Preise. 2021 wurde er mit dem niederösterreichischen Kulturpreis im Bereich der Erwachsenenbildung ausgezeichnet. Sein Buch „Abenteuer Wissenschaft – Forschungsreisende zwischen Alpen, Orient und Polarmeer“, wurde 2021 zum Wissenschaftsbuch des Jahres im Bereich Naturwissenschaft / Technik gekürt.

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Bildungsräume
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
  • Kontakt

Bildungsakademie Weinviertel

der Erzdiözese Wien
Kirchenplatz 1
A-2191 Gaweinstal
 
Telefon: 02574 30203
E-Mail: bildungsakademie.weinviertel@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen